Hinweis: Gastgeber haben die Möglichkeit, es Käufern zu erlauben, das Datum und die Uhrzeit ihres Auftrags selbst zu ändern, und zwar über ein Self-Service Tool. Diese Funktion kann auf der Seite "Erweiterte Einstellungen" aktiviert werden.
Dieser Artikel beinhaltet:
- So verschieben Sie einen einzelnen Auftrag zwischen Terminen
- So verschieben Sie mehrere Aufträge zwischen Terminen
Die folgenden Schritte verschieben alle Tickets in der angegebenen Reihenfolge. Es ist nicht möglich, einzelne Tickets in einer Reihenfolge zwischen Daten und/oder Zeiten zu verschieben.
Hinweis: Um einen Auftrag von einer Veranstaltungseite auf eine andere zu verschieben, müssen Sie den Auftrag stornieren/rückerstatten und den Käufer neu buchen lassen. Für weitere Informationen zur Stornierung und Rückerstattung eines Auftrags klicken Sie bitte hier.
So verschieben Sie einen einzelnen Auftrag zwischen Terminen
- Loggen Sie sich in Ihr Universe-Konto ein, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und wählen Sie den Titel der Veranstaltung, die Sie verwalten möchten.
- Wählen Sie auf der Seite "Verwalten" Ihrer Veranstaltung die Option "Aufträge und Teilnehmer" aus dem Menü auf der linken Seite Ihres Bildschirms.
- Suchen Sie auf der Registerkarte "Aufträge" den Auftrag, den Sie verschieben möchten.
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Käufer, den Sie verschieben möchten, und wählen Sie dann "Auftrag verschieben" aus dem Dropdown-Menü.
Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Ihre Veranstaltungseite nur ein Zeitfenster hat. Um ein weiteres Zeitfenster hinzuzufügen, navigieren Sie zum Menü "Ereignisinformationen". Bei einer Standardveranstaltung können Sie auf der Seite "Zeit und Ort" zusätzliche Zeitfenster hinzufügen. Bei einer Veranstaltung mit einem zeitlich geregelten Eintritt können Sie auf der Seite "Zeitpläne" zusätzliche Zeitfenster hinzufügen.
- Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Popup-Fenster ein Kalenderdatum und dann das Zeitfenster, in das Sie den Auftrag verschieben möchten. Klicken Sie auf "Auftrag verschieben". Sobald Sie auf "Auftrag verschieben" geklickt haben, wird automatisch ein neues Ticket per Bestätigungs-E-Mail an den Käufer gesendet.
Hinweis: Als Veranstalter sind Sie nicht durch die Kapazität Ihres Zeitfensters oder die Anzahl der Kartenarten eingeschränkt. Das Verschieben eines Auftrags kann zu Kapazitätsüberschreitungen führen.
So verschieben Sie mehrere Aufträge zwischen Terminen
- Loggen Sie sich in Ihr Universe-Konto ein, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und wählen Sie den Titel der Veranstaltung, die Sie verwalten möchten.
- Wählen Sie auf der Seite "Verwalten" Ihrer Veranstaltung die Option "Aufträge und Teilnehmer" aus dem Menü auf der linken Seite Ihres Bildschirms.
- Verwenden Sie auf der Registerkarte "Aufträge" den Zeitfenster-Filter, um einen, mehrere oder alle Zeitfenster auszuwählen.
Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Ihre Eventseite nur ein Zeitfenster hat. Um ein weiteres Zeitfenster hinzuzufügen, navigieren Sie zum Menü "Ereignisinformationen". Bei einer Standardveranstaltung können Sie auf der Seite "Zeit und Ort" zusätzliche Zeitfenster hinzufügen. Bei einer Veranstaltung mit einem zeitlich geregelten Eintritt können Sie auf der Seite "Zeitpläne" zusätzliche Zeitfenster hinzufügen.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Aufträge aus, die Sie verschieben möchten, mit Hilfe der Kontrollkästchen aus. Sie können auswählen, welche Aufträge Sie aktualisieren möchten, oder die gesamte Liste auswählen, indem Sie auf das Kontrollkästchen in der Kopfzeile der Seite klicken.
Hinweis: Sie können maximal 20 Aufträge auf einmal aktualisieren.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufträge verschieben".
6. Wählen Sie im daraufhin erscheinenden Popup-Fenster ein Kalenderdatum und dann das Zeitfenster aus, in das Sie die Aufträge verschieben möchten. Klicken Sie auf "Auftrag verschieben". Sobald Sie auf "Auftrag verschieben" geklickt haben, wird automatisch eine neue Bestätigungs-E-Mail an jeden Käufer gesendet.
Achtung: Als Veranstalter sind Sie nicht durch die festgelegte Veranstaltungskapazität oder die Anzahl der Ticketarten eingeschränkt. Das Verschieben eines Auftrags kann zu Kapazitätsüberschreitungen führen.