Wenn du mit der BoxOffice-App Tickets für deine Teilnehmer drucken möchtest, kannst du dafür einen Boca-Drucker konfigurieren. Um einen Boca-Drucker zu kaufen, besuche unsere Kit-Seite (in Kürze) oder die Website von Boca . Als Alternative zu Boca sind wir auch mitStar Printers kompatibel.
Was du brauchst
-
Boca Drucker
-
Thermoticketbestand
-
IOS-Gerät mit der Universe BoxOffice-App
-
WiFi-Netzwerk - Verbinde den Boca-Drucker mit einem Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk-Router und verbinde die iOS-Geräte, auf denen Universe BoxOffice ausgeführt wird, über WiFi mit demselben Netzwerk.
Kauf deines Druckers
Wenn du einen vorhandenen Boca-Drucker kaufen oder verwenden möchtest, muss dieser über die folgenden Funktionen verfügen, um mit unserer BoxOffice-Scan-App kompatibel zu sein:
-
FGL 46
-
Ethernet
Tipp: Wir empfehlen den Boca Lemur (siehe unten), da dieser der Drucker ist, den wir am häufigsten selbst verwenden.
Beim Kauf kannst du Boca den folgenden Text zur Verfügung stellen, um genau den Drucker zu erhalten, den wir mit unserer App verwendet und getestet haben:
Lemur (46) (Anzeige, Cutter, BT LE, Ethernet, 300 dpi, RADJW-3.25, 100 - 240V, Standardopto, horizontal)
Ticketbestand kaufen
BoxOffice unterstützt den Boca Thermal Ticketbestand in Konzertgröße - 2 "x 5,5". Hier ist ein gedrucktes Ticket für Generika:
Du kannst leere weiße (generische) Lagerbestände an verschiedenen Orten kaufen, z. B. direkt bei Boca. Sonderanfertigungen sind ebenfalls möglich. Wenn du deinen eigenen gedruckten Thermoticketbestand verwenden möchtest, kontaktiere unsbitte, um weitere Informationen anzufordern.
Drucker einrichten
-
Schließe deinen Boca-Drucker mit einem Ethernet-Kabel an deinen Router an.
-
Schalte deinen Drucker ein.
-
Lege den Ticketbestand ein.
-
Standardmäßig sollten Boca-Drucker eine IP-Adresse von deinem Router anfordern. (Technischer Hinweis: Auf deinem Router sollte DHCP für die Verwendung eines Boca-Druckers aktiviert sein.) Nachdem du einige Minuten gewartet hast, bis der Drucker seine IP-Adresse erhalten hat, drücke die Hardware-Testtaste an der Seite des Druckers. Dies sollte ein Testticket drucken.
-
Schau dir das Testticket an und suche nach dem Feld mit "IP ADD =". Das ist die IP-Adresse deines Druckers, die du später benötigen wirst. (Technischer Hinweis: Wenn die IP-Adresse "010.000.000.192" ist, ist es wahrscheinlich, dass der Drucker noch keine IP-Adresse von deinem Router erhalten hat. Möglicherweise musst du etwas länger warten, deinen Drucker oder Router neu starten oder dich an den Netzwerk-Support wenden, um sicherzustellen, dass DHCP auf dem Router deines Netzwerks aktiviert ist.)
Verbindung zu BoxOffice herstellen
-
Stelle sicher, dass dein BoxOffice-Gerät mit demselben Netzwerk wie dein Boca-Drucker verbunden ist.
-
Öffne BoxOffice, navigiere zu Einstellungen - > Drucker konfigurieren und tippe auf "Boca-Drucker über WLAN".
-
Gib die im gedruckten Testticket Feld "IP ADD =" ein und tippe auf "Fertig".
-
Um die Verbindung zu deinem Drucker zu überprüfen, tippe oben rechts im Bildschirm "Drucker konfigurieren" auf die Schaltfläche "Testen". Wähle einen beliebigen Testtickettyp aus - gedruckte Testtickets können in BoxOffice gescannt werden und zeigen einen gültigen, ungültigen oder zuvor mit einem Wasserzeichen eingecheckten Status an.
-
Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird ein Testticket gedruckt.
Drucken, wenn ein Ticket verkauft wird
-
Wenn ein Boca-Drucker angeschlossen ist, werden standardmäßig alle Tickets automatisch gedruckt wenn sie verkauft werden.
-
Navigiere zur Registerkarte Verkaufen, erstelle eine Bestellung und durchlaufe den Zahlungsablauf an der Kasse.
-
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wird das Ticket gedruckt.
Drucken aus der Gästeliste
-
Gehe zur Registerkarte Gästeliste und suche nach dem gewünschten Teilnehmer.
-
Tippe auf die drei Punkte in der Zeile des Teilnehmers, um seine Details anzuzeigen.
-
Tippe auf "Weitere Optionen" und dann auf "Ticket drucken" .
FAQ/Fehlerbehebung für Boca-Drucker
Mein Boca-Drucker scheint nicht angeschlossen zu sein.
- Stelle sicher, dass die Netzwerkkabel an Boca und den Router angeschlossen sind.
- Überprüfe, ob die Netzwerkaktivitätsanzeigen am Router blinken.
- Schalte den Boca aus, warte 30 Sekunden und schalte ihn dann wieder ein.
- Drucke ein Testticket vom Boca aus und überprüfe, ob seine IP-Adresse mit der in BoxOffice konfigurierten übereinstimmt. Wenn der Drucker oder Router neu gestartet wird, kann er möglicherweise eine neue IP erhalten, die in der App konfiguriert werden muss.
Ist es möglich, über Bluetooth eine Verbindung zum Boca herzustellen?
Wir untersützen die Verbindung über Bluetooth nicht, da durch die Verbindung von mehr als einem Gerät, kein einziges Gerät mehr drucken kann. Die Konfiguration Ihres Druckers über ein Netzwerk ist wesentlich zuverlässiger.
Ich habe einen vorhandenen Boca-Drucker, aber es ist kein Lemur. Funktioniert mein Drucker mit BoxOffice?
BoxOffice unterstützt die oben beschriebene Boca Lemur-Konfiguration. Andere Konfigurationen sind möglicherweise völlig in Ordnung, aber du solltest deinen speziellen Drucker mit BoxOffice testen, bevor du dich darauf verlässt. Einige Drucker verfügen nicht über die Ethernet-Option und sind möglicherweise nur über USB, WLAN oder Bluetooth verbunden. USB und Bluetooth werden nicht unterstützt. Das Verbinden deines Druckers mit deinem Netzwerk über WLAN ist möglich. Wenn sich dein Drucker im Netzwerk befindet, befolge die Schritte unter „Eine Verbindung zu BoxOffice herstellen“, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Der Druckvorgang schlägt mit einem Fehler fehl.
- Kein Papier mehr - Gib mehr Ticketmaterial in den Drucker und versuche es erneut.
- Papierstau - Ziehe das eingeklemmte Ticket heraus und versuche es erneut.
- Cutterstau - Repariere den Cutter, ziehe das eingeklemmte Ticket heraus und versuche es erneut.
- Jeder andere Fehler - Warte 30 Sekunden und drücke die Taste "Test". Wenn der Druckvorgang nicht normal fortgesetzt wird, starte den Drucker neu. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Druckvorgang fortgesetzt wird.
Zusätzliche Ressourcen
Boca Ethernet-Konfigurationshandbuch: http://www.bocasystems.com/ethernet.html