Dieser Artikel bietet einen Überblick über alle in diesem Bericht enthaltenen Felder.
Hinweis: Der Ticket-Bericht auf Veranstaltungsebene und der Ticket-Bericht auf Kontoebene verfügen über die gleichen Berichtsfelder.
Hinweis: Der Titel dieses Berichts wird beim Herunterladen als „Kostenpositionsbericht“ angezeigt.
Ticket-ID: Einzigartiger alphanumerischer Code, der jedem von Universe ausgestellten Ticket zugewiesen wird. Jedem Ticket in
einer Bestellung wird eine eindeutige Ticket-ID zugewiesen.
Bestellungs-ID: eindeutiger alphanumerischer Code, der jeder von Universe ausgestellten Bestellung zugewiesen wird. Jedem Ticket in
einer Bestellung wird eine eindeutige Ticket-ID zugewiesen.
Datum der Bestellung: Datum und Uhrzeit, zu der die Bestellung (Transaktion) bearbeitet wurde.
Teilnahmedatum: Datum und Uhrzeit des Veranstaltungsbeginns.
Vorname: der Vorname des Ticketinhabers – Hinweis: Wenn Vorname/Nachname/E-Mail-Adresse „pro Ticket“ deaktiviert wurden,
werden standardmäßig die Daten des Hauptkäufers verwendet.
Nachname: der Nachname des Ticketinhabers.
E-Mail: die E-Mail-Adresse des Ticketinhabers.
Ticketart(en): Name der erworbenen Ticketart.
Seitenname: Name der Eventseite.
Bestellstatus: Status der Bestellung; zeigt eine der folgenden Optionen an:
Bezahlt: Die Bestellung wurde gekauft; die Veranstaltung ist noch nicht beendet. Universe hält das Geld
(das Guthaben ist in der Schwebe) – dies wird nur angezeigt, wenn Sie Universe Payments verwenden.
Beendet: Die Veranstaltung ist beendet, aber es sind noch keine 48 Stunden vergangen. Universe hält das Geld
(das Guthaben ist in der Schwebe) – dies wird nur angezeigt, wenn Sie Universe Payments verwenden.
Abgeschlossen: Die Veranstaltung ist beendet UND es sind 48 Stunden vergangen. Das Geld wurde zum verfügbaren Guthaben des
Benutzers hinzugefügt und kann abgehoben werden (wenn Sie Universe Paymentsverwenden). Der Status der Bestellung bleibt von da an „abgeschlossen“.
Abgeschlossen (bei Zahlungsabwicklung über Stripe Connect): Eine Bestellung wurde gekauft. Das Geld wurde an das verknüpfte Stripe-Konto des Veranstalters gesendet und kann abgehoben werden. Dies geschieht, sobald die Zahlung abgeschlossen ist. Hinweis: Stripe Connect-Bestellungen und -Tickets sollten immer als „abgeschlossen“ und nicht als „bezahlt“ angezeigt werden.
Storniert: Alle Tickets in der Bestellung wurden storniert.
Angefochten: Die Bestellung wurde vom Käufer angefochten. Die Zahlungsstreitigkeit wurde noch nicht beigelegt.
Teilweise bezahlt: Dies weist auf einen Zahlungsplan oder eine Zahlung über eine asynchrone Zahlungsmethode (z. B. SOFORT, iDEAL usw.) hin – dieser Status geht später zu „bezahlt“ oder „abgeschlossen“ über.
Ticketstatus: Status des jeweiligen Tickets innerhalb der Bestellung; zeigt eine der folgenden Optionen an:
Bezahlt: Das Ticket wurde gekauft; die Veranstaltung ist noch nicht beendet. Universe hält das Geld (das Guthaben ist in der Schwebe) – dies wird nur angezeigt, wenn Sie Uinverse Payments verwenden.
Beendet: Die Veranstaltung ist beendet, aber es sind noch keine 48 Stunden vergangen. Universe hält das Geld (das Guthaben ist in der Schwebe) – dies wird nur angezeigt, wenn Sie Uinverse Payments verwenden.
Abgeschlossen: Die Veranstaltung ist beendet UND es sind 48 Stunden vergangen. Das Geld wurde zum verfügbaren Guthaben des Benutzers hinzugefügt und kann abgehoben werden (wenn Sie Universe Paymentsverwenden). Der Status der Bestellung bleibt von da an „abgeschlossen“.
Abgeschlossen (bei Zahlungsabwicklung über Stripe Connect): Ein Ticket wurde gekauft. Das Geld wurde an das verknüpfte Stripe-Konto des Veranstalters gesendet und kann abgehoben werden. Dies geschieht, sobald die Zahlung abgeschlossen ist. Hinweis: Stripe Connect-Tickets sollten immer als „abgeschlossen“ angezeigt werden, nicht als „bezahlt“.
Storniert: Dieses konkrete Ticket wurde storniert.
Hochgestuft: Dieses konkrete Ticket wurde hochgestuft.
Übertragen: Dieses konkrete Ticket wurde übertragen.
Teilweise bezahlt: Dies weist auf einen Zahlungsplan oder eine Zahlung über eine asynchrone Zahlungsmethode (z. B. SOFORT, iDEAL usw.) hin – dieser Status geht später zu „bezahlt“ oder „abgeschlossen“ über.
Zahlungsanbieter: Name des verwendeten Zahlungsanbieters. Dies ist Uinverse Payments (wenn
Sie Universe als Zahlungsanbieter verwenden), Stripe Connect (wenn Sie Stripe verwenden), Offline-Zahlung
(für alle Barzahlungen oder andere Zahlungen, die über Kartenlesegeräte von Drittanbietern wie
Square abgewickelt werden) oder Vertriebspartner (für alle Distributed-Commerce-Bestellungen).
Zahlungsart: Hier werden Details zur Zahlungsmethode angezeigt, z. B. Offline-Zahlungen
(dazu gehören Barzahlungen, aber auch Zahlungen, die über Kartenlesegeräte von
Drittanbietern wie Square abgewickelt werden), Kartenzahlungen oder andere, mit alternativen
Zahlungsmethoden (Paypal, SOFORT usw.) durchgeführte Zahlungen.
Details zur Zahlungsart: Wenn diese Transaktion über die Seite „Bestellung hinzufügen“
verarbeitet wurde, wird hier angegeben, ob es sich um eine „COMP“-Zahlung oder eine „SONSTIGE“ Zahlungsmethode handelt. Zudem werden alle Notizen abgerufen, die beim Hinzufügen einer Bestellung zu der
Transaktion hinzugefügt wurden. Wenn Bestellungen über die BoxOffice-App abgewickelt werden, wird angegeben, ob dabei ein Kartenlesegerät verwendet wurde und wenn ja, um welche Art von Kartenlesegerät es sich handelte, ob es sich um eine Barzahlung handelte und auf welcher Art von Gerät
BoxOffice genutzt wurde (iOS oder Android). (Beispiele: ios_square_reader / android_square_reader /
ios_third_party_reader / android_third_party_reader / ios_cash / android_cash).
Letzte 4 Ziffern: Die letzten 4 Ziffern der für die Zahlung verwendeten Karte (bei Zahlung mit Kredit-/Debitkarte).
Kartenmarke: Marke der für die Zahlung verwendeten Karte (z. B. Visa, Mastercard).
Teilweise erstattet: Der angezeigte Wert lautet „True“ (wahr) oder „False“ (falsch) und gibt an, ob ein Teilbetrag erstattet
wurde. Es wird nur dann „True“ angezeigt, wenn der Ticketpreis teilweise erstattet, das Ticket aber nicht
storniert wurde.
Vollständig erstattet: Der angezeigte Wert lautet „True“ (wahr) oder „False“ (falsch) und gibt an, ob eine vollständige Erstattung erfolgt ist.
Es kann nur dann „False“ angezeigt werden, wenn das Ticket nicht storniert wurde.
Informationen nicht verkaufen: Der angezeigte Wert lautet „True“ (wahr), wenn ein Benutzer über unsere Datenschutzseite
beantragt hat, dass seine persönlichen Daten nicht verkauft oder weitergegeben werden sollen. Standardmäßig wird
„False“ (falsch) angezeigt, wenn der Benutzer keinen Antrag gestellt hat.
Seiten-URL: Dies ist die URL der Seite, auf der das Universe-Event angezeigt wird.
Ticketverkauf: Hier wird der Ticketpreis angezeigt (ohne Steuern oder zusätzliche Gebühren).
Ermäßigungen: Hier wird der Geldbetrag, der beim Verwenden eines
Rabattcodes vom Ticketpreis abgezogen wurde, angezeigt.
Universe Service-Gebühr, weitergegeben an Käufer: von Universe pro Ticket für die Nutzung der
Plattform berechnete Gebühr. Inklusive Bearbeitungsgebühr, wenn Sie sich für Uinverse Payments entscheiden. Diese Spalte wird ausgefüllt,
wenn der Veranstalter die Gebühren an den Kunden weitergegeben hat.
Universe Service-Gebühr, im Preis inbegriffen: von Universe pro Ticket für die Nutzung der
Plattform berechnete Gebühr. Inklusive Bearbeitungsgebühr, wenn Sie sich für Uinverse Payments entscheiden. Diese Spalte wird ausgefüllt,
wenn der Veranstalter sich entschieden hat, die Gebühren zu übernehmen (sie erscheint als negativer Wert und wird von
dem Wert in der Spalte Ticketverkauf abgezogen).
Ticketverkauf (rückerstattet): Wenn für das Ticket eine Rückerstattung erfolgt ist (teilweise oder vollständig), wird
hier der vom Ticketpreis abgezogene, rückerstattete Geldbetrag angezeigt.
Rabatte (zurückerstattet): Wenn für den Rabatt eine Rückerstattung erfolgt ist, wird hier der
vom Rabatt abgezogene, rückerstattete Geldbetrag angezeigt.
Universe-Service-Gebühr, weitergegeben an Käufer (zurückerstattet): Wenn eine Rückerstattung für die
Universe-Service-Gebühr gewährt wurde und Gebühren an Kunden weitergegeben wurden, wird hier der rückerstattete Geldbetrag
angezeigt.
Universe-Service-Gebühr, im Preis inbegriffen (erstattet): Wenn für die
Universe-Servicegebühr eine Erstattung gewährt wurde und Gebühren absorbiert wurden, wird
hier der erstattete Geldbetrag angezeigt.
Nettoeinnahmen: Die Einnahmen des Veranstalters nach Abzug aller Rabatte, Teilrückerstattungen und
Universe-Servicegebühren. Diese Zahl enthält alle vom Veranstalter hinzugefügten Steuern und zusätzlichen Gebühren. Wenn sich der
Veranstalter dafür entscheidet, Stripe Connect für die Zahlungsabwicklung zu verwenden, wird die Verarbeitung von Stripe-Gebühren nicht
in diese Nettoeinnahmen eingerechnet. Sie werden später in der eigenen Berichterstattung von Stripe abgezogen.
Abrechnungswährung: Dies ist die Währung, die für die Abrechnung der Bestellung verwendet wird. Der Veranstalter erhält
Geld in dieser Währung.
Angewendeter Zugriffsschlüssel: Dies ist der zum Kauf eines gesperrten Tickets für Ihre Veranstaltung verwendete Zugriffschlüssel.
Angewandter Rabattcode: Dies ist der für den Kauf der Bestellung verwendete Rabattcode.
QR-Code: Dies ist der sowohl für die Ticket-Bestätigungs-E-Mail als auch für das PDF-Ticket
verwendete eindeutige QR-Code.
Hochgestuft auf: Hier wird die Ticket-ID des neuen hochgestuften Tickets angezeigt. In dem Bericht wird eine neue
Position für das aktualisierte Ticket erstellt.
Erstattet um: Hier werden das Datum und die Uhrzeit, zu der das Ticket erstattet wurde, angezeigt.
Vertriebspartner: Dies ist der Name des verwendeten Vertriebspartners, wenn das Ticket über unsere Distributed-Commerce-Kanäle gekauft
wird.
Vertriebspartner-Reseller: Dies ist der Name des verwendeten konkreten Händlers, wenn das Ticket über
unsere Distributed-Commerce-Kanäle erworben wird. Dies ist oft der gleiche Wert wie
in der Spalte „Vertriebspartner“.
Hinweis: Checkout Fragen werden als eigene Spaltenüberschriften angezeigt (z. B. Land, Telefonnummer
oder benutzerdefinierte Fragen, die Sie hinzugefügt haben).
Hinweis: Alle zusätzlichen Gebühren oder Steuern, die Sie hinzugefügt haben, werden ebenfalls in diesem Bericht angezeigt und
erscheinen unter der jeweiligen Spaltenüberschrift.