Verkaufe Tickets auf deiner eigenen Website, ohne Käufer auf universe.com umzuleiten. Unsere einbettbaren Widgets funktionieren auf jeder Webseite, einschließlich Wordpress.org, Weebly und Squarespace.
Hinweis: Unsere einbettbaren Widgets sind nicht mit wordpress.comkompatibel.
So verkaufst du Tickets auf deiner Webseite:
1. Melde du dich auf deinem Universe-Konto an, gehe zu Meine Events und wähle das Event aus, das du verwalten möchten.
2. Wähle „einbettbare Widgets“ im Menü auf der linken Seite deines Bildschirms aus und wähle das Widget, das du einbetten möchtest, aus den Widget-Optionen (z. B. Schaltfläche, Tickets, direkter Link, Event-Auflistung oder Kalender).
3. Kopiere den bereitgestellten Code und füge ihn in den Code deiner Webseite ein, auf der das Widget angezeigt werden soll.
Schaltflächen-Widget
Verwende das Schaltflächen-Widget, wenn du Tickets für ein einzelnes Event verkaufen und einen eindeutigen Aktionsaufruf anzeigen möchtest. Du kannst den Text, die Textfarbe und die Schaltflächenfarbe einfach über das Menü auf der Registerkarte ,,Schaltfläche" anpassen. Ändere die Sprache deiner Schaltfläche über das Auswahlmenü ,,Sprache" am unteren Rand. Wenn du nur reinen Text bevorzugst (keine Schaltfläche), verwende den Kippschalter ,,Textlink" oben auf dieser Registerkarte. Vergiss nicht, dies zu speichern.
Wenn deine Schaltfläche vollständig angepasst wurde, kopiere den Link und füge ihn in den Code deiner Webseite ein.
Das Ticket-Widget
Verwende das Ticket-Widget, um den Besuchern deiner Webseite auf den ersten Blick eine Vorschau auf die verschiedenen Arten von Tickets zu geben, die für ein einzelnes Event verfügbar sind. Passe den Text und die Farbe der Schaltfläche ,,Tickets erhalten" sowie die Sprache über das Menü auf der Registerkarte ,,Tickets" an. Vergiss nicht, dies zu speichern.
Nachdem dein Ticket-Widget angepasst wurde, kopiere den Link und füge ihn in den Code deiner Webseite ein.
Direktlink-Widget
Verwende das Direktlink-Widget, um Teilnehmer zur Kasse zu leiten, indem du das Bild deines Event-Banners, den Namen, das Datum und die Uhrzeit deines Events auf deiner Webseite präsentierst.
Für dieses Widget ist keine Anpassung verfügbar. Kopiere einfach den Link auf der Registerkarte ,,Direktlink" und füge ihn in den Code deiner Webseite ein.
Auflistungen-Widget
Verwende das Auflistungen-Widget, wenn du viele verschiedene Events auf deinem Konto hast und möchtest, dass die Besucher deiner Webseite sie alle auf einen Blick sehen. Passe den Text und die Farbe der Schaltfläche „Tickets erhalten" sowie die Sprache über das Menü auf der Registerkarte „Auflistungen" an. Vergiss nicht, dies zu speichern.
Wenn dein Ticket-Widget angepasst wurde, kopiere den Link und füge ihn in den Code deiner Webseite ein.
Kalender-Widget
Verwende das Kalender-Widget, wenn Events an mehreren Tagen stattfinden. Die Besucher deiner Webseite können das Datum auswählen, das in ihren Zeitplan passt, während sie ganz einfach die an diesem Tag verfügbaren Events und Zeitfenster einsehen können. Wenn du viele verschiedene Events auf deinem Konto hast und möchtest, dass die Besucher deiner Webseite sie alle auf einen Blick sehen, wähle die Option ,,Alle Events". Wenn du das aktuelle Event präsentieren möchtest, wähle die Option „<Dein Eventname>“.
Mit beiden Optionen kannst du die Farbe und Sprache der Schaltflächen zum Aktionsaufruf anpassen. Wenn du das aktuelle Event präsentierst, kannst du auch den Schaltflächentext ,,Tickets erhalten" anpassen.
Wenn dein Kalender-Widget angepasst wurde, kopiere den Link und füge ihn in den Code deiner Webseite ein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.